Alle anzeigen

Spannende Entdeckungen und Spielvergnügen: Ein unvergesslicher Tag auf Schloss Wildegg

Erfahrungsbericht
  • Teilen

Kürzlich haben wir einen wunderbaren Ausflug zum Schloss Wildegg im Kanton Aargau unternommen. Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch für die ganze Familie unterhaltsam und spannend.

Anreise

  • Auto: Kostenlose Parkplätze ca. 200 m unterhalb des Schlosses.
  • Bahn: Nächster Bahnhof in der Nähe, von dort mit Bus oder zu Fuss erreichbar.
  • Bus: Busverbindungen in der Region vorhanden, Haltestelle nahe am Schloss.
  • Zu Fuß: Wanderweg vom Dorf zum Schloss, jedoch nicht für Kinderwagen geeignet.

Eintritt

Beim Eintritt hatten wir das Glück, dass wir unsere Maestro Karte der Raiffeisenbank verwenden konnten, was uns den Eintritt sogar kostenlos ermöglichte. Das war eine angenehme Überraschung und hat uns den Tag noch mehr versüsst.

Schloss erkunden mit Kater Léon

Am Empfang erhielten wir den Pirschplan für die Familienaktion. Diese bestand darin, den Schlosskater Léon durch das Schloss zu begleiten und dabei knifflige Rätsel zu lösen. Mit dem richtigen Lösungswort winkte uns am Empfang ein kleines Geschenk. Der Pirschplan war eine tolle Unterstützung, um das Schloss systematisch zu erkunden und nicht ziellos umherzuwandern. In jedem Raum wurden wir aufgefordert, bestimmte Rätsel zu lösen, und es gab eine freundliche Mitarbeiterin, die uns bei Fragen, auch von den Kindern, zur Seite stand und auf interessante Details aufmerksam machte.

Besonders faszinierend waren die Filmeinheiten im Schloss, bei denen ehemalige Schlossangestellte oder Familienmitglieder, die einst dort lebten, Anekdoten aus ihrem Leben erzählten. Diese Einblicke in die Geschichte des Schlosses und das Leben seiner Bewohner wurden auf eine lockere und unterhaltsame Art vermittelt. Sogar die Kinder hörten gespannt zu und waren begeistert von den Geschichten.

Kinderstube und Pferdestall

Die Kinderstube und der Pferdestall waren definitiv die Highlights für unsere Kinder. In der Kinderstube gab es einen grossen Mühletisch, Schachtisch einen Billard-Tisch und eine Kegelmöglichkeit. In einem separaten Raum konnten die Kinder in einer Kinderschlossküche Rollenspiele spielen und echte Ritterrüstungen anprobieren.

Im Pferdestall konnten die Kinder ein Holzpferd satteln und reiten. Es gab auch alle nötigen Putzutensilien, um das Pferd vorzubereiten. Zusätzlich hatten die Kinder die Möglichkeit, selbstständig zu basteln und sich die Zeit zu vertreiben.

Es gibt noch weitere Möglichkeiten für Kinder, das Schloss zu erkunden. Zum Beispiel gibt es einen Foxtrail für etwas ältere Kinder und Erwachsene, der ebenfalls am Empfang gebucht werden kann. Ausserdem besteht die Option, eine Garten-Tour zu unternehmen, bei der man in eine Oase voller Blüten und Düfte eintaucht.

Spielplatz Schloss Wildegg AG

Da es während unseres Besuchs ziemlich heiss war, entschieden wir uns nach der Erkundung der Kinderstube und des Pferdestalls dazu, den Spielplatz des Schlosses aufzusuchen. Der Spielplatz befand sich etwa 100 Meter hinter dem Rosengarten und verfügte sogar über eine Feuerstelle. Die Toilette des Schlosses konnte auch ohne Eintritt benutzt werden. Für den Zugang zum Holz der Feuerstelle mussten wir den Schlüssel gegen ein Pfand am Schlossempfang abholen.

Unser Fazit zum Besuch des Schloss Wildegg

Unser Besuch auf Schloss Wildegg war ein voller Erfolg. Das vielfältige Programm und das Rätsellösen mit Kater Léon begeisterten die ganze Familie. Die Kinderstube und der Pferdestall waren Highlights für die jüngeren Besucher. Die Anreise war unkompliziert und der freundliche Service trug zum positiven Gesamteindruck bei. Schloss Wildegg bietet eine lebendige Geschichte und einladende Atmosphäre. Wir können einen Besuch nur empfehlen und freuen uns auf die nächste Gelegenheit, dorthin zurückzukehren.

Weitere Beiträge die sie interessieren könnten.

Alle anzeigen