Eckdaten
- Beschilderung: Auf dem gesamten Weg sind immer wieder Marienkäfer auf den Boden gemalt worden damit auch die Kinder wo der Weg weiterführt.
-
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
-
Weglänge: 3 Kilometer
-
Dauer: ca. 50 Minuten
-
Mindestalter: Es gibt kein Mindestalter für den Chäferliweg. Familien mit Kindern jeden Alters können den Weg genießen.
-
Startpunkt: Der Weg beginnt bei der Talstation der Luftseilbahn Illgau.Bitte beachten Sie, dass es bei der Bergstation keine Parkplätze gibt.
-
Endpunkt: Der Weg endet ebenfalls bei der Talstation der Luftseilbahn Illgau.
-
Kinderwagentauglichkeit: Der Weg ist größtenteils kinderwagentauglich. Es empfiehlt sich jedoch einen geländetauglichen Kinderwagen mitzubringen.
Die Luftseilbahn Illgau – St. Karl, deren Talstation sich mitten im Dorf befindet, transportiert Sie zum Ausgangspunkt dieser Wanderung. Der Chäferliweg beginnt gleich bei der Bergstation mit einer kleinen Kletterwand, die von den Kindern bezwungen werden kann. Ein paar Schritte weiter kommen Sie zum neuen Waldspielplatz St. Karl, der alles bietet was das Kinderherz begehrt: Hier können Sie sich verweilen, denn die Kinder werden sich wohlfühlen. Eine Tannzapfenrennbahn, Seilbähnli, ein grosser Baukran, Laufsteg, die Hexe Lolita mit ihrem Haus und dem Hexenpfad, sowie eine Hexenküche und Vieles mehr sind vorhanden. Es ist ein richtiges Paradies für heiteres Kinderlachen.
Für das leibliche Wohl sind zwei Grillplätze und Trinkwasserstellen vorhanden. Picknicktische runden das Angebot ab und Feuerholz ist genügend da.
Mit Karten ausgestattet gehen Sie auf den Weg um die sieben Kinder der Familie Käfer zu finden, die sich an verschiedenen Orten versteckt haben. Folgen Sie einfach den aufgemalten Käfern auf dem Boden. Auf dem Wanderweg, der zwischen dem Wohnhaus und dem Stall der Liegenschaft Steinweid hindurch führt, kommen Sie zur nächsten Attraktion, einem Glockenspiel. Testen Sie Ihr musikalisches Talent und versuchen Sie auf den verschiedenen Glocken ein Lied zu spielen! Weiter führt der Weg über grüne Matten zum zweiten grossen Erlebnis- & Grillplatz Balmli. Hier gibt es ebenfalls verschiedene Attraktionen wie Schaukeln, Hängeseile oder eine Seilbrücke, die zum Adlerhorst hinauf führt. Unterhalb des Spielplatzes können historisch
Interessierte die Ausgrabungsstätte einer alten Siedlung aus dem Mittelalter erkennen.
Haben Sie sich genügend gestärkt und der Spielfreude gefrönt, gelangen Sie nach einem kurzen Abstieg wieder zurück ins Dorf Illgau und zur Talstation. Eine Erfrischung oder ein Souvenier finden Sie am Ende das Weges beim Chäferli Ladä.
Mehr zu diesem Geheimtipp findet ihr in unserem Blogbeitrag oder hier.
Spielgeräte
Umgebung
Zugänglichkeit
Werden Sie Teil der Community und schreiben Sie auch eine Bewertung.
Bewertung schreiben