Alle anzeigen

Murmelbahn Lenzburg

Gofiweg, Lenzburg
Noch keine Bewertung
  • Teilen

Öffnungszeiten

Die Murmelbahn in Lenzburg ist jeweils zwischen November bis März geschlossen. Die verschiedenen Stationen werden abgebaut, damit diese witterungsbedingt länger erhalten bleiben.

Die Murmelbahn in Lenzburg: Ein rollendes Abenteuer

Aufbau: Anders als klassische Murmelbahnen ist diese Bahn in sieben Stationen aufgeteilt und dient gleichzeitig als Spazierweg. Die verschiedenen Stationen bieten abwechslungsreiche Herausforderungen und Spielmöglichkeiten.
Spiel und Bewegung für die ganze Familie: Die 1,5 Kilometer lange Strecke ist perfekt für Familienausflüge geeignet. An den sieben Stationen könnt ihr eure Geschicklichkeit testen und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Folgende Stationen stehen zur Verfügung:

  • Die Balancebahn
  • Die Doppelbahn
  • Die Bausatzbahn
  • Der Flipperkasten
  • Das Drehlabyrinth
  • Der Jäger

Ergänzung im 2024 mit Holzfiguren und Hörstationen

Die Märmelibahn aus dem vergangenen Jahr wird um 8 künstlerische Holzfiguren im Städtli und auf dem Gofi erweitert, die von Lukas Senn geschaffen wurden.

Zusätzlich zu den Hörstationen in der Sonderausstellung "Sagenzauber" werden im Freien 15 weitere Hörstationen an den Schauplätzen der alten Geschichten ergänzt. Diese faszinierenden Spukgeschichten stammen aus dem 100-jährigen Buch "Aus einem alten Nest" von Nold Halder und wurden von Ursula Steinmann-Fey eindrucksvoll zum Leben erweckt.

Praktische Infos zum Murmelweg Lenzburg

  • Ausgangspunkt: Ihr könnt am Schloss Lenzburg oder am Museum Burghalde parkieren. Der genaue Startpunkt ist flexibel, aber es ist hilfreich, zuerst die Karte des Weges im Museum Burghalde zu beziehen oder unter diesem Plan nachzuschauen. Es empfiehlt sich, auf dem Gofersberg (auch als "Gofi" bekannt) zu starten und bis zum Museum Burghalde in der Altstadt von Lenzburg den Weg fortzusetzen.
  • Distanz: Die Strecke beträgt 2 Kilometer.
  • Dauer: Ihr könnt mit etwa einer Stunde Spieldauer rechnen.
  • Mindestalter: ab ca. 3 Jahren geeignet
  • Mehrheitlich Kinderwagentauglich: Treppen können umgangen werden, es sind nur geringe Umwege nötig.
  • KEIN Rundweg

Bezug Holzmurmeln

Die 7 cm großen Holzmurmeln könnt ihr für 10 Franken im Museum Burghalde oder in der Dépendance Seifi während der Öffnungszeiten erwerben. Außerhalb der Öffnungszeiten sind sie im Hotel Restaurant Ochsen erhältlich (Burghaldenstrasse 33, nur Barzahlung möglich).

Wichtiger Hinweis: Bitte verwendet keine eigenen Murmeln oder Kugeln, da dies zu Verstopfungen der Bahnen führen kann, die aufwändig repariert werden müssen.

Erfahrungsbericht Murmelbahn Lenzburg

Wir selbst haben den Ausgangspunkt am Schloss Lenzburg gewählt, dort parkiert, und sind dann die Treppe hinaufgestiegen zum Startpunkt auf dem Gofersberg. Dort oben erwartete uns die erste Station der Murmelbahn und hat man hat eine geniale Aussicht auf das Schloss und die Stadt Lenzburg. Anschließend führte uns der Weg weiter in Richtung Stadt Lenzburg, vorbei am Schloss und hinab in die Innenstadt. Der Tag kann auch mit einem Schlossbesuch ergänzt werden. Mehr dazu kannst du in unserem Blogbeitrag lesen.

Der Weg umrundet das Schloss praktisch einmal und führt euch durch atemberaubende Natur und mitten durch die Stadt. Es handelt sich um einen wunderbaren Spaziergang, der auch für die kleinen Abenteurer einiges zu bieten hat.
 

Murmelbahn Lenzburg
Gofiweg, Lenzburg

Impressionen

playground

Spielgeräte

Erlebnis
playground

Umgebung

Feuerstelle
Picknick-Tische
Restaurant
Spielplatz
WC
playground

Zugänglichkeit

öV innerhalb 500m
Parkplätze in der Nähe
Zugänglich mit Kinderwagen

Werden Sie Teil der Community und schreiben Sie auch eine Bewertung.

Bewertung schreiben

Weitere Spielplätze in dieser Region

Alle anzeigen