Eckdaten des Kugelweges
🛤️ Wanderstrecke: Lauchernalp–Wiler (Gsteinät)
📏 Distanz: ca. 5 km
⏱️ Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten reine Wanderzeit
⬆️ Höhendifferenz: +85 m / -655 m
🟢 Schwierigkeitsgrad: leicht
🎯 Start: Bergstation Luftseilbahn Lauchernalp
🏁Ziel: Wiler
👶 Alter: Ab ca. 5 Jahren geeignet, Nicht Kinderwagentauglich
🛝 Sehenswürdigkeiten: Spielplatz Alpine Village unterhalb der Lauchernalp, Spielplatz bei der Freizeitanlage «Gsteinät» in Wiler
Routenbeschreibung
Der Kugelweg startet bei der Bergstation der Luftseilbahn Lauchernalp und führt durch den kühlen Baanwald hinunter nach Wiler. Unterwegs erwarten dich zehn originelle Kugelbahnen, die lokal produziert wurden. Im Baanwald gibt es zudem verschiedene geschnitzte Baumfiguren zu entdecken, die den Weg noch spannender machen. Die Wanderstrecke ist gut markiert und einfach zu finden.
Spielplätze auf der Wanderung
Zu Beginn der Wanderung könnt ihr den Loichi Spielplatz Lauchernalp besuchen. Am Ende des Wegs, bei der Freizeitanlage Gsteinät in Wiler, wartet ein grosser Spielplatz auf die Kinder.
Für die Verpflegung gibt es entlang des Weges mehrere Möglichkeiten
- Panoramarestaurant Lauchernalp: Direkt an der Bergstation, ideal für eine Stärkung vor dem Start.
- Restaurant Lonza, Wiler: Perfekt für eine Pause nach der Wanderung.
- Hotel Restaurant Sporting, Wiler: Eine weitere Möglichkeit, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
- Freizeitanlage Gsteinät. Dort wartet auch gleichzeitig ein Spielplatz für die Kinder.
Holzkugeln für die Kugelbahnen
Die Holzkugeln für die Kugelbahnen sind an verschiedenen Stellen erhältlich:
- Kasse Talstation Luftseilbahn, Wiler
- Kasse Bergstation Luftseilbahn, Lauchernalp
- Tourist Information Lötschental, Wiler
- Freizeitanlage Gsteinät, Wiler
- Panoramarestaurant Lauchernalp
Anreise
Bei der Talstation der Lauchernalp Bergbahnen gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze. Von dort aus fährst du mit der Luftseilbahn auf die Lauchernalp.
Parkhäuser im Lötschental:
- Parkhaus in Kippel: Am Ortsausgang in Richtung Wiler.
- Parkhaus in Wiler: Direkt bei der Talstation der Lauchernalp Bergbahnen.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichst du die Lauchernalp ab Bern in nur 110 Minuten. Der RegioExpress bringt dich direkt nach Goppenstein, von wo aus du mit dem Postauto bis zur Talstation in Wiler fährst. Von dort geht es mit der Luftseilbahn weiter zur Bergstation Lauchernalp, dem Startpunkt des Kugelweges. Zurück gelangst du ab der Haltestelle «Wiler, Gschteinät» wieder bequem mit dem Postauto.
Die Fotos wurden uns von der Lötschental Marketing AG zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum Kugelweg findet ihr auf ihrer Website.
Spielgeräte
Umgebung
Zugänglichkeit
Werden Sie Teil der Community und schreiben Sie auch eine Bewertung.
Bewertung schreiben