Alle anzeigen

Kugelbahn Oberiberg

Tschalunstrasse 1, Oberiberg
Noch keine Bewertung
  • Teilen

Eckdaten Kugelbahn Oberiberg

🗺️ Rundweg: Verschiedene Varianten sind möglich.
🎯 Start/Ziel: Dorf Oberiberg, Tschalunstrasse 1.
🚶‍♂️ Dauer: Ca. 40–45 Minuten reine Gehzeit.
📏 Länge: 2,38 km
⬆️ Höhenmeter hoch: 55 m
⬇️ Höhenmeter runter: 62 m
🌳 Offen: Ganzjährig, ideal von Frühling bis Herbst.
👶 Alter: Ab 2 Jahren geeignet.
🛒 Ausrüstung: Holzkugeln für 2 CHF, erhältlich an Automaten oder im Tourismusbüro.
🔥 Grillstellen: Grillstelle beim Spielplatz an der Kirchenstrasse vorhanden.
🚼 Kinderwagen: Kinderwagentauglich, alle Stationen erreichbar.

Details zur Kugelbahn

Die Kugelbahn in Oberiberg bietet dir und Deiner Familie oder Freunden ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Die handgefertigte Kugelbahn aus Lärchenholz schlängelt sich in mehreren Teilstrecken durch das schöne Dorf und lädt zu spannenden Wettrennen ein. Aber keine Sorge, auch wenn Du nicht gewinnen möchtest, macht es jede Menge Spass, die Kugel über die Hindernisse rollen zu sehen.

Anreise und Parken

Falls Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, nimmst Du ab dem Bahnhof Einsiedeln den Bus Nr. 555 und steigst in Oberiberg, Neuseewen aus. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten bis zur Kugelbahn.

Solltest Du mit dem Auto unterwegs sein, kannst Du im Dorfzentrum auf dem kostenpflichtigen Parkplatz beim Skilift Roggen an der Tschalunstrasse 3 parkieren. Von dort aus erreichst Du die Kugelbahn in etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuss.

Kosten

Die Kugeln für die Bahn kannst Du für zwei Franken am Automaten in der Michelmattstrasse oder im Tourismusbüro an der Tschalunstrasse 1 kaufen. Wichtig: Der Automat nimmt nur 2-Franken-Stücke an. Einmal gekauft, kannst du die Holzkugel immer wieder verwenden. Der Spass beginnt bereits im Dorfzentrum, wo Du Richtung Michelmatt läufst und die erste Teilstrecke der Kugelbahn entdeckst. Die Bahn ist so gebaut, dass die Kugeln über verschiedene Hindernisse rollen und dabei für viel Freude sorgen.

Wegbeschreibung

Der gesamte Rundweg ist etwa 2,38 Kilometer lang und hat 55 Höhenmeter aufwärts sowie 62 Höhenmeter abwärts. Die reine Gehdauer beträgt rund 40 bis 45 Minuten. Der Weg führt vom Dorf Oberiberg über die Kirchenstrasse zur Kirche und dann weiter auf die Guggernstrasse. Nach etwa 200 Metern biegst Du links auf die Michelmattstrasse ab, wo sich die Kugelbahn befindet. Von dort geht es weiter über den Karl-Faberweg zur Jessenenstrasse, bevor Du wieder ins Dorf zurückkehrst.

Gut zu wissen

Der Weg ist kinderwagentauglich und eignet sich daher auch bestens für Familien mit kleinen Kindern. Beim neuen Schulhaus Chilen gibt es zudem eine öffentliche Toilette, falls Du unterwegs eine Pause einlegen möchtest.

Die Kugelbahn Oberiberg wurde erst am 15. Oktober 2022 eröffnet und wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut. Es sind bereits zusätzliche Stationen in Planung, damit das Erlebnis noch vielfältiger wird.

Die Bilder wurden von der Ferien- und Sportregion Ybrig zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen findet ihr auf der Website.

Kugelbahn Oberiberg
Tschalunstrasse 1, Oberiberg

Impressionen

playground

Spielgeräte

Erlebnis
playground

Umgebung

WC
Spielplatz
im oder nahe Wald
playground

Zugänglichkeit

öV innerhalb 500m
Parkplätze in der Nähe
Zugänglich mit Kinderwagen

Werden Sie Teil der Community und schreiben Sie auch eine Bewertung.

Bewertung schreiben

Weitere Spielplätze in dieser Region

Alle anzeigen