Alle anzeigen

Erlebnisweg Lenzburg «Lea und Ben bei den Mutterkühen»

Ellsworthweg, Lenzburg
Noch keine Bewertung
  • Teilen

Lea und Ben sind ganz aufgeregt. Sie dürfen Bauer Simon über die Schulter schauen und ihn alles fragen, was sie beschäftigt. Dabei kommen sie immer wieder ins Staunen. So vieles war ihnen nicht bewusst.

Ist Ihnen auch nicht bekannt, dass Glasscherben am Strassenrand für Kühe lebensgefährlich sein können? Oder, dass es auch günstigere Grillstücke als das Entrecôte gibt? Kennen Sie die Verhaltensregeln beim Wandern gegenüber Rindvieh?

Möchten Sie spielerisch mehr über Mutterkühe erfahren? Dann begleiten Sie Lea und Ben auf dem Erlebnisweg!

Auf dem Erlebnisweg treffen Sie zuerst auf die Grauvieh-Mutterkuhherde vom Biobetrieb Mooshof von Lukas Häusler und Marion Sonderegger. Sie achten auf eine nachhaltige, gesunde und klimaschonende Ernährung. Deshalb bauen sie auf ihren Flächen vor allem Gemüse und Ackerkulturen an. Die Kühe braucht es aber trotzdem. Sie pflegen die Landschaft, indem sie extensive Standorte und die Alp beweiden, und tragen mit ihrem Mist zur Bodenverbesserung bei. Damit der Boden fruchtbar bleibt, wird auf dem Mooshof regelmässig Kleegras angebaut, welches den Boden mit wertvollem Stickstoff düngt und den Kühen als Futter dient. Ein grosser Teil der Mutterkuhherde darf im Sommer auf die Alp im Muotathal. Im Winter, wenn auf der Weide kein Futter mehr wächst, können Sie die Tiere im Laufhof beobachten, wo sie in den Genuss von täglichem Auslauf kommen (ca. November bis Mitte April).

Etwas weiter vorne gelangen Sie zu den imposanten schottischen Hochland-Mutterkühen von Brigitte Vogel, welche die Blicke vieler Spaziergänger auf sich ziehen. Die auffallendsten Rassenmerkmale des Highland Cattle sind der kurze, breite Kopf mit den weit ausladenden, mächtigen Hörnern und das zottige, aber nicht krause Haarkleid. Dieses besteht aus langem, grobem Deckhaar, das gegen Regen schützt, und aus weichem, wolligem Unterhaar, das die Kälte abhält. Die robusten Rinder brauchen deshalb im Winter keinen Stall. Brigitte Vogel bewirtschaftet den Bauernhof hinter dem Goffersberg ökologisch und tierfreundlich. Nebst Mutterkühen hält sie auch Esel und Ziegen. Diese werden unter anderem auch von der Erlebnis-Spielgruppe und der «2Bein trifft 4Bein»-Kindergruppe versorgt und gepflegt.

Parkplätze
Direkt beim Start können Sie beim öffentlichen Parkplatz Schloss Lenzburg parkieren. Zusätzliche Parkplätze gibt es ca. 300 m weiter in Richtung «Himmelsleiterli».

Weitere Informationen finden Sie auf www.mutterkuh-schweiz.ch

Erlebnisweg Lenzburg «Lea und Ben bei den Mutterkühen»
Ellsworthweg, Lenzburg

Impressionen

playground

Spielgeräte

Wissensvermittlung
playground

Umgebung

Feuerstelle
WC
im oder nahe Wald
Picknick-Tische
Restaurant
playground

Zugänglichkeit

öV innerhalb 500m
Parkplätze in der Nähe

Werden Sie Teil der Community und schreiben Sie auch eine Bewertung.

Bewertung schreiben

Weitere Spielplätze in dieser Region

Alle anzeigen